Artikel: Information zur Barrierefreiheit bei Nutzung der Bonvoyo Website
Die folgenden Informationen zur Barrierefreiheit gilt für die Bonvoyo Website.
Die Deutsche Bahn Connect GmbH als Teil des Deutsche Bahn Konzerns hat zur Umsetzung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/882 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen; kurz BFSG) und der BFSGV (Verordnung über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz) Anpassungen und Verbesserungen vorgenommen.
Damit möchte die Deutsche Bahn ihrer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung als größter Mobilitätsdienstleister in Deutschland sicherstellen, dass alle Menschen gleichermaßen Zugang zu unseren Informationen und digitalen Dienstleistungen haben.
Als technische Anforderungen zur Barrierefreiheit folgen wir gemäß der harmonisierten europäischen Norm EN 301 549 der aktuelle WCAG-Richtlinie in der Version 2.2., Konformitätsstufe AA an.
Beschreibung der DienstleistungDie Bonvoyo Webseite liefert Nutzenden spezifische Bonvoyo-Informationen zu Leistungen, Kooperationen, Beratungsangeboten und Self-Service Hilfestellungen. Bonvoyo ist eine digitale Full-Service-Lösung für ein Mobilitätsbudget, das Arbeitgeber ihren Mitarbeitenden zur Verfügung stellen können. Nach erfolgreicher Registrierung der Mitarbeitenden (Nutzenden) kann mit Bonvoyo direkt integriert in teilnehmenden Mobilitäts-Apps als Zahlungsmittel oder nachträglich eingereicht als Belegscan der Rechnung bezahlt werden.
Beschreibung & Erläuterungen, die zum Verständnis zur Durchführung der Dienstleistung erforderlich sind Die Bonvoyo Website stellt Nutzenden Informationen zur Leistung, Kooperationen, Beratungsangeboten sowie Self Service Hilfestellungen bereit.Leistungen
Bei „Mobilitätsbudget“ wird Nutzenden das Produkt Bonvoyo näher vorgestellt. Unter „Für wen“ wird Nutzenden die Einsatzmöglichkeiten in Unternehmen aufgezeigt. Auf „Insights“ erfahren Nutzende mehr zu Veranstaltungen und Wissensbeiträgen.
Kooperationen
Hier erhalten Nutzende einen Überblick zu kooperierenden Partnerschaften von Bonvoyo.
Beratungsangebote
Bei „Beratung vereinbaren“ besteht für Nutzende die Kontaktmöglichkeit für einen Beratungsgespräch zum Produkt mit einem Bonvoyo Mitarbeiter durch das Ausfüllen und Versenden eines Kontaktformulars.
Self-Service Hilfestellungen
Unter „Hilfe“ finden Nutzende hilfreiche Antworten zu den häufigsten Produktfragen.
Eine Beschreibung, wie die Dienstleistung die Barrierefreiheitsanforderungen erfüllt
Die Bonvoyo Website wurde auf Barrierefreiheit gemäß Barrierefreiheitsstärkungsgesetz und der BFSGV geprüft. Die oben genannten Vorgänge erfüllen die Kriterien der aktuellen WCAG, Konformitätsstufe AA.
Sie wird einem stetigen Selbstbewertungs- und Überprüfungsprozess unterzogen und hinsichtlich der Anforderungen optimiert. Trotz unserer Bemühungen können bei Benutzerinnen und Benutzern einige Probleme auftreten.
Angabe der für das Unternehmen zuständigen MarktüberwachungsbehördeMarktüberwachungsstelle der Länder die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF). Bis zur formalen Einrichtung der MLBF gelten folgende Kontaktdaten:
MLBF (in Errichtung)MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt Postfach 39 11 55 39135 Magdeburg Telefon: 0391 567 4530 E-Mail:Kontaktangaben für Feedback
Ihnen ist auf unserer Internetseite etwas aufgefallen, das nicht barrierefrei zugänglich oder vollständig nutzbar ist? Dann informieren Sie uns bitte über folgende E-Mail-Adresse: barrierefreiheit.bonvoyo@deutschebahn.com
Bitte übersenden Sie uns gern mit Ihrem Feedback noch folgende Informationen, um eine schnellstmögliche Verbesserung der bestehenden Barriere zu ermöglichen:
- betroffene Webseite (URL)
- genutzter Internet Browser + Version - genutztes Betriebssystem + Version - genutzter Screenreader + VersionErstellung dieser Information zur Barrierefreiheit
Diese Informationen wurden am 26.06.2025 erstellt.